
Hautzentrum Ingolstadt
Institut für medizinisch-dermatologische Kosmetik mit hautärztlicher Betreuung

Ultraschallbehandlung
Die Ultraschallbehandlung wird mit einem hochmodernen Ultraschallgerät durchgeführt. Ein Schallkopf erzeugt Frequenzen von ca. 3 MHz, die eine besondere Wirkung entfalten, indem sie in die tieferen Hautschichten vordringen.
Die feinen Vibrationen des Ultraschalls haben folgende positive Effekte:
Erwärmung der Haut und Anregung der Durchblutung.
Aktivierung des Stoffwechsels, was den Fluss der Lymphflüssigkeit fördert.
Die Hautzellen entschlacken und die Haut regeneriert leichter.
Die Bildung von Kollagen und Elastin wird angeregt und so das Bindegewebe gestrafft.
Das Öffnen der Hautporen erleichtert es kosmetische Pflegeprodukte in die Haut einzuschleusen.
Ablauf der Behandlung:
Reinigung / Tonic / Peeling / Dampf / Ausreinigung / Ultraschall / Pflegemaske / Abschlusspflege
Gesichtsreinigung mit Reinigungsmousse, Desinfizieren mit Tonic, Abtragen der Hautschüppchen mit einem mechanischem / Enzym Peeling, Öffnen der Poren mittels warmer Kompressen oder Dampf, Ausreinigen der Poren, Einarbeitung eines Serums oder Aloe Vera Gel mit Ultraschall, beruhigende Pflegemaske, Abschlusspflege